Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Gitterroste & Pressroste
Häufig gestellte Fragen zu Gitterrosten & Pressrosten
🔧 Technische Fragen
Welche Tragkraft haben die Pressroste?
Unsere Pressroste sind für hohe Belastungen ausgelegt. Die Tragkraft variiert je nach Größe und Ausführung. Standardmäßig sind sie für Verkehrslasten von 5 kN/m² ausgelegt, was für die meisten industriellen Anwendungen ausreichend ist.
Sind die Gitterroste für den Außenbereich geeignet?
Ja, alle unsere Pressroste sind feuerverzinkt und damit optimal für den Außenbereich geeignet. Die Verzinkung schützt vor Korrosion und gewährleistet eine lange Lebensdauer auch bei Witterungseinflüssen.
Wie erfolgt die Montage der Gitterroste?
Die Montage erfolgt durch Auflegen auf die Unterkonstruktion. Bei Bedarf können die Roste mit Klammern oder Schrauben zusätzlich befestigt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt jeder Lieferung bei.
📦 Lieferung & Bestellung
Wie lange ist die Lieferzeit?
Standardprodukte liefern wir innerhalb von 3-5 Werktagen. Sonderanfertigungen können 4-5 Wochen dauern. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung mit der genauen Lieferzeit.
Liefern Sie deutschlandweit?
Ja, wir liefern deutschlandweit. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Auf Wunsch organisieren wir auch die Anlieferung per Kran oder Stapler.
Können Sondermaße gefertigt werden?
Ja, wir fertigen auch Sondermaße nach Ihren Vorgaben. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anforderungen für ein individuelles Angebot.
🛠️ Material & Eigenschaften
Aus welchem Material bestehen die Pressroste?
Unsere Pressroste bestehen aus hochwertigem Stahl und sind feuerverzinkt. Dies gewährleistet optimalen Korrosionsschutz und Langlebigkeit.
Sind die Roste rutschfest?
Ja, durch die gepresste Oberfläche mit Noppen und Rillen bieten unsere Pressroste eine hohe Rutschfestigkeit, auch bei Nässe.
Wie schwer sind die Gitterroste?
Das Gewicht variiert je nach Größe. Ein Pressrost 1000x1000mm wiegt ca. 25-30 kg. Genaue Gewichtsangaben finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.
💡 Anwendung
Für welche Anwendungen eignen sich Pressroste?
Pressroste eignen sich ideal für:
- Laufstege und Arbeitsbühnen
- Podeste und Plattformen
- Industrieböden
- Abdeckungen für Schächte
- Treppenstufen
Kann ich die Roste selbst zuschneiden?
Grundsätzlich ja, aber wir empfehlen professionelles Zuschneiden, um die Verzinkung nicht zu beschädigen. Gerne bieten wir Ihnen maßgenaue Zuschnitte an.
📞 Kontakt & Beratung
Haben Sie weitere Fragen?
Unser Expertenteam berät Sie gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zu Ihrem Projekt.
Sie haben eine Frage, die hier nicht beantwortet wird?
Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!